TUI Cruises - 

Insider Tipps

...und direkte Buchung Ihrer Traumreise bei TUI & AIDA (Links im folgenden Text) 


NEUIGKEITEN ZUM NEUEN
TUI  KREUZFAHRTSCHIFF  "RELAX" (Stapellauf im März 2025) FINDEN SIE HIER:

https://www.meinschiff.com/ePaper/mein-schiff-relax/index.html

Sie denken über eine Kreuzfahrt mit einem Schiff der TUI  oder AIDA Cruises Flotte nach?

Unser Kreuzfahrtspezialist, Herr Reinhard Brinkmann (0171 954 3419 - [email protected]) berät Sie gern und  erstellt Ihr ganz persönliches Angebot zu TOP Preisen.  Mit oder ohne Shuttle Services. Folgender Link führt Sie zu weiteren Kreuzfahrtangeboten (Fluss & Meer)

Aktuelle Kreuzfahrtangebote 
https://www.meinereiseangebote.de/DFUT-6737

Wie Sie wissen, bieten wir exklusive Transferleistungen mit unserem CityCruises Business PKW zu  deutschen Kreuzfahrtterminals.  Als zusätzlichen Service nachfolgend einige Insider Tipps, wie Sie Ihre Reise auf einem der TUI Schiff  1-7 noch angenehmer gestalten können.


Sie sind Fan von Kreuzfahrten mit Schiffen der TUI Cruises Flotte? Oder Sie denken darüber nach mit einem der TUI Schiffe neue "Welten" zu entdecken?  Dann sind Sie hier richtig.  Auf den nächsten Seiten haben wir einige Erfahrungen aufgeschrieben, die wir auf unseren immer schönen Kreuzfahrten gemacht haben.  Schmökern Sie doch einfach einmal durch die einzelnen Punkte.  Unser gesammeltes Wissen spart Ihnen unter Umständen viel  Zeit und Geld und erhöht das Wohlfühlgefühl an Bord.  Und - wenn Sie es wünschen - können Sie auch direkt über unseren Partner, Herrn Reinhard Brinkmann,  buchen.  Sie erreichen ihn über die 0171-9543419 bzw. per Mail an [email protected]  

Inside "TUI Cruises Flotte" (MS 1-7)

 

Sie haben viele Möglichkeiten Ihre Reise so zu gestalten, wie Sie es persönlich wünschen. Sprechen Sie vorab mit uns.  Wir beraten Sie gern. 

Wenn Sie "Early Check - In", also das möglichst frühe Betreten des  Schiffes ab 9:00 Uhr wünschen, sollten Sie auch spätestens um 9:15 Uhr am Check-In Counter sein. Ansonsten kann es recht voll werden und Sie müssen unnötig lange warten um in der TUI Bar (dort "landen Sie an") den ersten Cocktail zu genießen.  

Sehr praktisch: Sie geben Ihre Koffer vor dem Betreten des Terminals ab - und finden diese vor Ihrer Kabine wieder. Offiziell wird diese erst ab ca. 15:00 Uhr frei gegeben. Oft finden Sie Ihre Kabinenkarte - in einem Umschlag verpackt - jedoch schon ab ca. 13:30 Uhr an der Kabinentür.  

 

Falls Sie beabsichtigen nach einer anderen Kabine (der Lage wegen) oder einem Upgrade zu fragen gehen Sie möglichst früh an Bord. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr Wunsch erfüllt.  
 

Kämpfen Sie mit Nackenproblemen? Fragen Sie an der Rezeption zu Reisebeginn nach einem kostenfreien orthopädischen Kopfkissen (leihweise). 

 

Lieben Sie gutes Essen in ruhigem Ambiente? In den Spezialitätenrestaurants an Bord ist dies jederzeit möglich. Dazu können Sie schon vorab (müssen aber nicht) ein sogenanntes Gourmetpaket (4 Gänge zur freien Wahl je Restaurant) buchen. Es beinhaltet die Restaurants Surf & Turf (Steak), das Hanami by Tim Raue (Japanisch)  sowie - je nach Schiff - das Schmankerl (Österreichische Küche) bzw. das La Spezia (Italienisch). In dem Paketpreis von 89€ (2024) sind die Getränke jedoch nicht enthalten. Und diese sind nicht gerade preiswert.  Eine  Flasche Wasser für 6,90€ - ein Glas Wein gern für 8€ bis 10€. Genießen Sie diese Getränke doch lieber später an der Bar. Dort sind sie inklusive. Unter Umständen kann es Sinn machen das Gourmetpaket erst an Bord zu buchen und direkt nach einem Upgrade auf die „Plus“ Variante zu fragen. In dieser sind auch die Getränke in den Gourmetrestaurants inkludiert. Die Plus Variante  kostet bei der Vorausbuchung zu Hause  aus 129 € pro Nase. An Bord haben wir hier jedoch schon einmal nur 99€ zahlen müssen. Und dann lohnt sich der Aufpreis  auf jeden Fall. 

 

Wenn Sie etwas flexibel bei den Essenszeiten  (ab ca. 20:00 Uhr) in den Bedienrestaurants sind, genießen Sie eine größere Tischauswahl.  Gern nimmt man auf See ja einen Fensterplatz.

Ab 21:30 Uhr starten im großen Theater die Abendshows. Falls Sie beabsichtigen danach (meistens gegen 22:30 Uhr) noch eine der Bars für einen Absacker aufzusuchen ist es eine gute Idee,  im Theater Plätze neben den Ein-/ bzw. Ausgängen zu wählen.  Wenn Sie als einer der Ersten nach dem Ende der Shows das Theater verlassen erhöht das Ihre Chance in den erwähnten Bars einen Sitzplatz genießen zu können.

 

Wenn Sie es etwas ruhiger wünschen beim Essen vermeiden Sie im Atlantik Klassik oder Mediterran Tische in der Nähe der Türen zur Küche (im hinteren rechten Teil der Restaurants) und in der der Nähe der Service Points, die im Raum verteilt sind. Die ruhigsten Tische finden Sie im vorderen rechten Teil (aus Sicht des Hauteingangs) der Restaurants. 

 

Auch wenn es vielleicht ungewöhnlich ist: Haben Sie ein Lieblingsgericht? Dann wird Ihnen ein einzelner Gang des Menüs auf Wunsch auch 2 x serviert, wenn Sie den Kellner nett danach fragen. Dies sollten Sie nur nicht zu häufig machen. 

 

Geben Sie Trinkgeld für die freundlichen Servicekräfte der Kabinen direkt am ersten Tag. Und Sie werden sich – neben dem guten Service - an netten Bettfiguren, kunstvoll "gebaut"  aus dem Oberbett und der Tagesdecke, erfreuen.

 

Zum Thema Trinkwasser: Kommt natürlich generell, egal wo Sie es zapfen, immer aus der gleichen Quelle an Bord. Das Wasser an den Wasserspendern in der Nähe der Aufzüge ist laut TUI jedoch zusätzlich mit einigen Mineralien durchsetzt. Das Trinkwasser wird übrigens direkt an Bord aus Meerwasser gewonnen. 

 

Lieben Sie einen Kaffee direkt nach dem Aufstehen – oder noch im Bett liegend? In jeder Kabine befindet sich eine Nespresso Maschine:  Sie ist zwar etwas lauter, brüht jedoch ohne Klagen Kaffee oder Espresso für kleine oder große Tassen  Wir nehmen immer selbst gekaufte Nespresso kompatible Kapseln mit. Von der TUI gibt es pro Tag zwei kostenfrei. Das ist uns zu wenig.     

Was Sie nicht mitnehmen müssen sind Handtücher, einen Fön, Bademäntel, Badeschuhe, Decken…ist alles in der Kabine vorhanden – oder am Pool bzw. in der Sauna und im Fitnesscenter.

 

Wenn Sie die Wohltat einer Massage genießen möchten:  An Hafentagen  ist diese ca. 10% günstiger. 

 

Zum Thema  Lebensmittelunverträglichkeit:  Das ist weitgehend unproblematisch. Sie geben Ihre Unverträglichkeiten dazu  im Schiffsmanifest an. Am ersten Tag der Reise trifft man sich dann mit dem Restaurantchef im Rahmen eines Sammeltermins und stimmt die individuellen Bedürfnisse mit ihm ab. Jeweils am Abend des Vortags liegt dann eine Speisekarte in der Kabine. Auf der können Sie die Speisen ankreuzen, die Sie für den kommenden Abend wünschen. Diese werden Ihnen dann am Tisch im Restaurant  Atlantik oder Mediterran serviert. Wobei die einzelnen Teller markiert sind, so dass keine Verwechslungen passieren können. Gern beraten Sie die gut informierten Kellner dann bei der Gangreihenfolge.


Sie reisen mit Freunden bzw. Verwandten, die eine separate Kabine haben? Halten Sie direkt Kontakt über Ihr Kabinentelefon: Wählen Sie die Decknummer (z.B. die 8) und dann die Kabinennummer (z.B. 8210)  - also in Summe 88210 - und es klingelt schon.

Genießen Sie des Nachts eine halb geöffnete (blockierbare) Balkonschiebetür  – und genießen beim Einschlafen das sehr beruhigende Meeresrauschen.

Apropos Nachts. Wer vor dem Einchecken wissen möchte ob das Bett in der Kabine im Raum oder am Fenster steht:
Stehen Sie vor der Kabine (oder schauen auf die Deckpläne) und die rechte der zwei Doppeltüren ist Ihre Kabine, so stehen die Betten am Fenster. Und umgekehrt.    
 

Sind Sie ein Langschläfer – kein Problem. Frühstück gibt es in vier unterschiedlichen Restaurants bis ca. 11:30 Uhr. Ein Tipp: In der Cafe Lounge (über Deck 5 im Diamanten zu erreichen) kostet es zwar 8€ - aber dafür wird es Ihnen in einem ruhigen Ambiente mit direktem Blick auf das Meer serviert. Das hat schon was. 

In den ersten ein oder zwei Tagen ist es generell beim Frühstück etwas "wuselig" an Bord. Jeder sucht noch seine Lieblingsspeise in dem reichhaltigen Angebot.  Nach spätestens drei Tagen hat sich das gelegt.  

 

Die Kabinen haben ein auf den ersten Blick kaum vorstellbares „Speichervolumen“. Wir haben jeweils zwei große  Koffer plus Sporttasche dabei und haben das Fassungsvermögen der Schränke, Schubladen etc. nicht sprengen können. Die leeren Koffer passen übrigens hervorragend unter die Betten. Die Koffer können Sie am letzten Abend an Bord bis 22:00 Uhr vor Ihre Kabine stellen. Sie finden diese dann nach Verlassen des Schiffes – nach Decks sortiert – am Ausgang wieder.

Noch ein Tipp für die kleinen selbst gefalteten Anhängern mit den Kabinennummern und Ihrem Namen. Die Anhänger sind aus Papier (nicht aus Pappe). Kommen sie in den Regen, könnte die Schrift unleserlich werden. Kaufen Sie sich dazu passende durchsichtige Kunststoffhüllen, die mit einer kleinen Metallkette am Koffergriff befestigt werden. Gibt es bei Amazon und/oder im Kofferzubehör.     

 
Sind Sie Saunafan? Bei TUI Cruises - im Gegensatz zu den AIDA Schiffen - ein kostenloses Angebot an Bord. Die Saunen mit den großen Panoramafenstern sind ein Traum.  Fast leer sind diese in der Früh ab 9.00 Uhr und des Abends ab ca. 18:30 Uhr.  Handtücher sind mehr als genug vorhanden. Da die Bademäntel alle gleich aussehen, sollten Sie diese vor dem Gang in die Sauna mit einem Tuch oder einer farbigen Wäscheklammer kennzeichnen. Die Klammer erhalten Sie kostenlos an der SPA Rezeption auf Deck 12. 


Checken Sie vor der Abreise Ihre Bordrechnung, die Sie über die TUI App, am Kabinenbildschirm oder auch ausgedruckt in der Kabine finden.

 

Zu den Ausflügen: ein spezielles Thema – hier helfen wir gern im Vorfeld der Reise. Man kann viel Geld sparen, wenn man in Einzelfällen "eigene Wege" geht.  Ein Auto bucht, die schönsten Plätze des besuchten Ortes, der Region selbst erfährt oder sich von einem ortskundigen Guide führen und fahren lässt.  Alles das erledigen wir gern im Vorfeld der Reise für Sie.  Natürlich sollten Sie dann bei Ihren privaten Ausflügen immer einen Zeitpuffer von ca. 2 Stunden vor der Abfahrt einplanen um rechtzeitig wieder an Bord zu sein.  

  

Das Ausleihen von Büchern bzw. Tolinos (E-Book Reader) ist kostenfrei an der Rezeption möglich. 

Sie sind auf den Geschmack gekommen und möchten an Bord direkt die nächste Tour buchen?  Machen Sie das. Nur sollten Sie wissen, dass diese häufig  nicht wirklich preiswerter sind als wenn Sie im Reisebüro buchen. Eine gute Beratung sowie den an Bord angebotenen Nachlass bekommen Sie auch über uns.  Zum Beispiel berät Sie hier gern unser unabhängiger Reisespezialist, Herr Reinhard Brinkmann (Office 0231 463888 - Mobil  0171 954 3419 - Mail [email protected] )   kompetent und persönlich.


 

Die Bar Landschaft 

Eine persönliche Betrachtung: 

Die „Theater Bar“ (nennt sich fast auf jedem Schiff anders) finden Sie auf Deck 4. Hier treten bis ca. 23:30 Uhr Musik Duos oder Solo Entertainer auf.  Musikrichtung: Blues, Jazz…eher eine entspannte  Bar Atmosphäre. 

 

Die Schaubar liegt auf Deck 5:  Hier gibt es eine Tanzfläche und jeden Abend Life Musik. Die Bar ist häufig gut besucht. Die Musikrichtung passt zur Generation 45+. Um Mitternacht ist dann Schluß. 

 Die zentrale TUI bar liegt auf Deck 4. Sie ist immer gut besucht. Nach den Vorstellungen im Theater (gegen 22:30 Uhr) wird es schwer einen Platz zu finden. Ein optisches Highlight: Ein übergroßer Bartresen sowie eine übermannsgroße Videoprojektionswand mit Musikgruppen unterschiedlicher Stilrichtungen.  Die TUI Bar hat bis ca.  1:00 Uhr  geöffnet. 

 

Die Himmel  & Meer Bar (MS 3 – 6) finden Sie auf Deck 12: Etwas weit weg „vom Schuss“. Abends ist es dort sehr ruhig. Mit chilligen Möbeln zum "Langmachen" - inkl. Kuscheldecken. Meine Lieblingsbar zum Ausklingen des Tages. Am Bug gelegen. Mit weit  geschwungener  Glasfront und Blick in Fahrtrichtung. Sie schließt gegen 23:30 Uhr. Auf manchen Schiffen bzw. Routen auch schon früher. 

 

Die Abtanzbar findet sich auf Deck 4: Eine klassische Discobar für Junge und jung Gebliebene. Schließt gegen 3:00 Uhr.   

 

Die Diamant Bar auf Deck 5 (Heck). Optisch edel ausgestattete, eher ruhige, jedoch aufpreispflichtige, Bar im „Diamanten“ des Schiffes. Zwischen den  Spezialitätenrestaurants gelegen. 

 

Im Heck (Deck 4 - über Deck 5 erreichbar) gelegen: Die Cafe Lounge oder das Spezialitätenrestaurant Hanami. Grandioser Ausblick über bodentiefe Fenster auf die Bugwelle des Schiffes. Näher kommen Sie dem Meer nirgendwo auf dem Schiff.  Und Morgens wird Ihnen hier gegen einen kleinen Aufpreis auch das Frühstück serviert. 

 
Auf Deck 4 im Bug: Der Raucher Salon in Kombination mit dem Casino. Je nach Schiffstyp findet man diese Bar an anderer Stelle.

Bars unter freiem Himmel: 

Die Überschaubar auf Deck 14 (Bug): Treffpunkt fast ganz oben für Gäste, die den Fahrtwind lieben und gern unter dem Sternenhimmel miteinander ins Gespräch kommen. 

 

Die Unverzichtbar (Poolbar) auf Deck 12: Vom späten Vormittag bis ca. 23:30 Uhr die Cocktail & Getränke Versorgungsstation für alle Pool Liebhaber am Außen- und Innenpool. 

 

Die „Außenalster Bar“ auf Deck 14 (Heck – mit Sonnensegel): Hier gibt es des Mittags kleine Snacks mit mexikanischem und spanischem Einschlag. Des Abends leichte Musik. Teilweise Live Auftritte.    

Die Schlank-macher

Das Schöne ist, dass beim Essen gilt: Über Geschmack lässt sich wunderbar streiten....Darum anbei nur einige generelle Empfehlungen, die natürlich auf  Basis meiner Geschmacksnerven ausgesprochen werden:

Das Buffettrestaurant Anckelmannsplatz auf Decks 12 bietet ganztägig eine mehr als große Auwahl an kalten und warmen Speisen in guter Qualität.  Natürlich ist es hier immer etwas "trubeliger" als in den Bedienrestaurants. Aber über die Essenszeiten und die Essensdauer entscheiden Sie ja selbst.

Angeschlossen an den Anckelmannsplatz ist das Gosch Sylt, bzw. auf der MS 1, 2 + 7 das "Fischrestaurant". Hier finden Sie allerlei aus dem Meer. Entweder als Bedienrestaurant - oder auch in der Buffettversion. Das Anbiente ist etwas sparsamer gestaltet - das Essen jedoch reichlich und gut.

Die beiden Hauptrestaurants Atlantik gibt es in der Klassik Version auf Deck 3 (weiße Tischdecken - alles etwas edler), oder in der etwas rustikaleren Mediterran Ausführung auf Deck 4. Reine Geschmackssache. Die Speisekarten sind die gleichen.  Es werden jeweils 5 - Gang Menues in freier Kombinationsmöglichkeit der einzelnen Gänge serviert. Wir mögen es etwas "gediegener" und bevorzugen das Klassik. Gern ab 20:15 Uhr - dann wird es noch entspannter. Allerdings wird man spätestens gegen 21:45 Uhr dezent durch eine hellere Beleuchtung darauf hingewiesen, dass es doch noch mehr auf dem Schiff zu erleben gibt. 

Die drei Gourmet Tempel Hanami bei Tim Raue (Japanisch, Sushi), Surf & Turf (Steaks in allen Variationen vom Feinsten) sowie das La Spezia  (Italienisch) auf der MS 3 & 4 bzw. das Schmankerl (Alpenland) auf der  MS 5 & 6 bieten jeweils a la Carte Genuss oder, auf Basis des Gourmetpaketes, ein 4 - Gang Menue in freier Auswahl. 

Bedienservice am Platz bieten, je nach Schiff,  noch die Osteria (Pizza e Pasta)  bzw. das "Ganz schön gesund Bistro" - jeweils auf Deck 5 zu finden. 

Nicht vergessen möchte ich die Freunde des Döner, der vegetarischen Falafel und der belgischen Kartoffeln. Auf den MS 5 & 6 am kleinen Pool zu finden.  Geöffnet von 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.   

Auf Deck 14 finden Sie zur Mittagszeit in der "Grossen Freiheit" am Heck spanische bzw. mexikanische Tapas sowie Cocktails zum Nachspülen.  

Und für Alle, die auch noch um 1:30 Uhr am frühen Morgen / oder späten Abend Hunger verspüren ist das "Tag & Nacht" Bistro auf Deck 5 mit kleinen Speisen für zwischendurch rund um die Uhr geöffnet. Wobei - zwischen 3:30 Uhr und 4:30 Uhr-  ist es vorübergehend geschlossen.  

Abtrainieren können Sie das Ganze dann beim Joggen auf Deck 14, in der Sport Arena, im 25m Pool, im Fittnesscenter, in der Sauna, beim Cycling Event - oder auf Ihren vielen Ausflügen an Ihren Lieblingsorten.